Solidarität, Zusammenhalt und gegenseitige Hilfe ist in Krisenzeiten besonders wichtig!
Du kannst
- für Nachbar*innen einkaufen und Besorgungen machen,
- regelmäßig mit Nachbar:innen telefonieren,
- zusammen spazieren gehen, natürlich mit Abstand,
- für Andere mitkochen oder backen,
- Lebensmittel bei der Tafel abholen,
- für Schulkinder Hausaufgaben ausdrucken.
Du willst Menschen unterstützen, die auf Hilfe angewiesen sind?
Dann
melde dich bei unserer zentralen
Hotline: 0152 04 68 87 89
oder unter Nachbarnhelfen@quarterM.de
oder in einem
Nachbarschaftstreff in deiner Nähe!
Da sich viele Mitarbeiter:innen in der Homeoffice befinden,
melde dich bitte möglichst
per Email !
Wir kontaktieren dich dann und vereinbaren alles weitere.
Wir wollen für alle Beteiligten größte Sicherheit gewährleisten.
Deshalb muss jede*r freiwillige Helfer:in eine Ehrenamtsvereinbarung unterschreiben und sich mit dem Personalausweis ausweisen.
Ausserdem erhältst du Hygiene- und Verhaltensanweisungen.
Für die Tätigkeit bist du dann auch unfall- und haftpflichtversichert
.
Für die Tätigkeit bekommst du
kein Geld!
Für die Anmeldung als Helfer:in kannst du dir hier Formulare herunterladen: